Für die Zubereitung eines Gourmesso- Kaffees benötigen Sie eine Nespresso®*-Maschine. Wir haben für Sie einige Tipps für Ihre Nespresso®*-Maschine zusammengestellt.

 

Wie oft sollte ich meine Nespresso®*-Maschine entkalken?

Sollte der Durchlauf des Wassers beim Brühvorgang der Kaffeekapseln mehr Zeit benötigen oder das Geräusch lauter sein als sonst, kann eine Entkalkung Ihrer Maschine in den meisten Fällen Abhilfe schaffen. Eine generelle Faustregel besagt hier, dass man alle drei Monate entkalken sollte, um diesen Problemen vorzubeugen.

 

Wie entkalke ich meine Nespresso®*-Maschine?

Lernen Sie in folgendem Video, wie Sie Ihre Nespresso®*-Maschine in wenigen Schritten selbst entkalken können:

Für die Entkalkung Ihrer Maschine benötigen Sie einen Entkalker und 500 ml Wasser. Letzteres füllen Sie bitte in den vorher entnommenen Wasserbehälter Ihrer Maschine und geben anschließend die Entkalker-Flüssigkeit hinzu. Hierbei ist Vorsicht geboten, da es sich um eine leicht ätzende Flüssigkeit handelt. Schalten Sie die Maschine ein. Einige Maschinen verfügen über einen „Entkalkungsmodus“, den Sie einschalten, indem Sie für 3 Sekunden beide Tasten Ihrer Maschine gedrückt halten, bis diese dauerhaft blinken. Setzen Sie den Wassertank wieder in die Maschine ein und stellen Sie ein Gefäß unter den Kaffee-Auslauf. Lassen Sie die gesamte Flüssigkeit durch die Maschine laufen. Sollte Ihre Maschine nicht über diesen Modus verfügen, drücken Sie einfach die Taste für den Kaffeedurchlauf. Im Anschluss sollten Sie die gesamte Flüssigkeit mindestens noch einmal in den Wassertank geben und ein zweites Mal durchlaufen lassen, um eine sorgfältige Reinigung zu garantieren. Haben Sie diese Schritte abgeschlossen, spülen Sie den Wassertank sehr sorgfältig aus, so dass keine Rückstände des Entkalkers zurückbleiben. Füllen Sie den gesamten Wassertank mit klarem Wasser auf und lassen dieses dann noch einmal durch die Maschine laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang mindestens einmal mit frischem Wasser. Stellen Sie anschließend den Entkalkungsmodus wieder aus. Nun können Sie Ihren nächsten Espresso genießen.

 

Meine Maschine blinkt und ich kann keinen Kaffee mehr zubereiten- was ist zu tun?

Nachdem Ihre Maschine mehrere Gourmesso-Kaffees hintereinander zubereitet hat, kann es vorkommen, dass diese anfängt zu blinken. Das ist nötig, damit die Maschine abkühlen kann und der nächste Kaffee nicht zu heiß gebrüht wird. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um einen Defekt der Maschine. Nach einer kurzen Abkühl-Phase stoppt das Blinken und Sie können wieder frischen Gourmesso-Kaffee genießen.

 

Der Espresso läuft nicht richtig durch- warum?

Bei einer Tassengröße von 40 ml braucht es etwa 30 bis 40 Sekunden, um einen perfekten Espresso zuzubereiten. Bitte beachten Sie, dass Kaffee ein Naturprodukt ist und die Zubereitungszeit dementsprechend variieren kann. Wir empfehlen Ihnen, die Maschine regelmäßig zu entkalken. Sie haben bereits einen Espresso oder einen Lungo zubereitet und nun läuft kaum noch Kaffee in die Tasse? Bitte prüfen Sie die Filterplatte auf Rückstände und entfernen Sie diese, falls nötig. Wir bitten Sie die Maschine vorher auszuschalten.

 

Möchten Sie Gourmesso ausprobieren?

Nutzen Sie alle Vorteile von Gourmesso und überzeugen Sie sich selbst! Für neue und wiederkehrende Kunden bieten wir eine Auswahl an Coupons und Gutschein-Codes für unsere kompatiblen Kapseln an.

 

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND 10% GUTSCHEIN SICHERN!