Nespresso®* Pixie Test vs. Nespresso®* U Test – Überblick

In den letzten 25 Jahren hat Nespresso®* mit seinen patentierten Kaffeekapselsystemen die Zubereitung von Espresso grundlegend verändert. Vom klassischen Espresso, über Lungo und Ristretto hin zu Cappuccino und Latte Macchiato bieten Ihnen Nespresso®*-Maschinen verschiedenste Kaffeevariationen. Die große Auswahl an kompatiblen Maschinen ist für viele Verbraucher jedoch Fluch und Segen zugleich. Nespresso®* bietet Vielfalt und erschwert so die Entscheidung für die passende Maschine. Wir haben zwei der beliebtesten Modelle für Sie getestet und verglichen: die Nespresso®* Pixie und die Nespresso®* U.

 

Nespresso®* Pixie und Nespresso®* U - grundlegende Unterschiede

Beide Modelle gelten als die schnellsten ihrer Art. Während die überraschend kleine Pixie konzipiert wurde, um möglichst schnell und effektiv zu arbeiten, steht die U für Schlichtheit und individuelle Anpassungsfähigkeit und begeistert so täglich aufs Neue. Beide Maschinen sind dank der einfachen Handhabung und der hohen Ansprüche an Schnelligkeit und einfacher Handhabe zu echten Verkaufsschlagern unter den Nespresso®*-Maschinen avanciert. Die komfortablen Kaffeekapsel-Maschinen verfolgen unterschiedliche Ansätze. Das Modell Pixie steht für Schnelligkeit und Komfort. Die U hingegen bietet hohe Qualität zum günstigen Preisen mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und ist in verschiedenen Varianten erhältlich: Als U in der Standard-Variante und als U Milk mit integriertem Aeroccino Milchaufschäumer. Ein Nespresso®* Pixie Test vs. Nespresso®* U Test Vergleich bringt weitere Unterschiede in folgenden Bereichen zum Vorschein: Mit ihren kompakten Abmaßen von 11,1 x 23,5 x 32,6 cm und 2,8 kg gilt die Pixie als kleinste Nespresso®*-Maschine. Die U kommt auf 11,5 x 25,1 x 36,9 cm und 3 kg. Die Pixie wurde als besonders platzsparendes Modell konstruiert. Die U bietet hingegen mit ihren Rundungen das aufregendere Design und einen um 180° rotierbaren Wassertank, der mittels Drehung eine optimale räumliche Anpassung ermöglicht. Was das Design angeht, gibt es auch hier Unterschiede im Stil. Die flippige Nespresso®* Pixie erweist sich als farbenfroher Begleiter und ist in folgenden Farbvarianten erhältlich: Electric Titan, Carmine, Brown, Electric Red, Electric Lime und Electric Aluminum. Zudem können Kunden zwischen den verschiedenen Oberflächenvarianten Steel Lines und Steel Dots wählen. Die Nespresso®* U setzt auf gedecktere Farben und ist in grau matt, orange, schwarz, rot, taupe und weiß erhältlich. Beide Modelle bieten ein großes Farbspektrum, das sich der Individualität des Kunden anpasst. Ein Vergleich des Wassertanks zeigt, dass die U ein um 100 ml größeres Fassungsvermögen hat. Daraus resultiert ein häufigeres Nachfüllen der Pixie. Ähnlich wie beim Wassertank ist auch beim Vergleich der Auffangbehälter für verbrauchte Kaffeekapseln die U knapp im Vorteil. Während mit der Pixie bis zu 10 benutzte Kapseln gesammelt werden können, sind es bei der U 12 Kapseln. Der eigentliche Unterschied liegt jedoch beim Einsetzen der Kapseln in die Maschine. Die Nespresso®* U verfügt über eine berührungsempfindliche Oberfläche sowie einer Funktion zur Speicherung der bevorzugten Wassermenge. Dieses innovative System ermöglicht einen automatischen Brühvorgang und Kapselauswurf. Während die Abtropfschale bei der Nespresso®* Pixie zurückgeklappt werden kann, um größere Tassen und Gläser zu befüllen, kann sie bei der U ganz entfernt werden, um ausreichend Platz für Gläser und Tassen zu schaffen. Keines der beiden Modelle besitzt einen integrierten Michaufschäumer. Die Pixie kann um den Aeroccino Plus Milchaufschäumer ergänzt werden, um Cappuccino oder ähnliche Getränke zuzubereiten. Die U kann als Umilk bereits in Kombination mit dem Aeroccino gekauft werden.

 

Nespresso®* Pixie Test vs. Nespresso®* U Gemeinsamkeiten

Wie bereits erwähnt legen sowohl Nespresso®* Pixie als auch Nespresso®* U den Fokus auf schnelle und anspruchsvolle Zubereitung von Espresso in den heimischen vier Wänden. Darüber hinaus sind die Unterschiede zwischen beiden Maschinen, z.B. das Fassungsvermögen des Wassertanks oder die Größe des Kapselauffangbehälters, nicht signifikant. Sowohl die Nespresso®* U als auch die Pixie sind intelligente Maschinen, die den Verbraucher bei der korrekten Wartung unterstützen. Eine LED-Leuchte weist auf einen niedrigen Wasserstand hin. Eine weitere erinnert Sie daran, den Auffangbehälter für verbrauchte Kapseln zu leeren. Beide Modelle besitzen eine Abschaltautomatik, die das Gerät eigenständig nach 9 Minuten Inaktivität ausschaltet. Auch die ökonomischen Faktoren sind bei beiden Maschinen vergleichbar: Sowohl Pixie als auch U kommen mit einer Aufheizphase von gerade einmal 25 Sekunden aus. Die U hat einen bemerkenswert niedrigen Energieverbrauch von durchschnittlich 0,076 kWh pro Tag.

 

Vor- und Nachteile

Letzten Endes sind bei der Entscheidung für die Nespresso®* Pixie oder die Nespresso®* U folgende Argumente ausschlaggebend: Das Modell Pixie ist kleiner, platzsparender und ist in zahlreichen Designs erhältlich. Doch die Nespresso®* Pixie hat auch weniger individuell einstellbare Wassermengen, einen etwas kleineren Wassertank und ist im Allgemeinen etwas teurer. Die U hat einen geringfügig größeren Wassertank und Auffangbehälter für verbrauchte Kapseln, erinnert sich an die bevorzugte Wassermenge, hat einen um 180° drehbaren Wassertank, ist günstiger und etwas leichter. Die Nespresso®* U ist größer, trotz ihres drehbaren Wassertanks etwas sperriger und ist in weniger Farbvarianten erhältlich. Im Nespresso®*-Shop ist die U mit 139€ etwas günstiger als die Pixie mit 149€. Im Einzelhandel ist die Preisspanne je nach Angebot etwas größer, aber auch hier bleibt die U die günstigere Alternative.

 

Welche Nespresso®* Maschine kaufen?

Wie bei fast allen Entscheidungen sind letzten Endes immer die individuellen Bedürfnisse des Verbrauchers entscheidend. Sollten Sie wenig Platz für die Unterbringung einer Maschine zur Verfügung haben, kommt Ihnen die Kompaktheit der Pixie entgegen. Sollten Sie jedoch großes Interesse an der innovativen Technologie der U haben, investieren Sie besser in die U. Ein wichtiges Kriterium, das aus diesem Nespresso®* Pixie Test vs. Nespresso®* U Vergleich hervorgeht, ist, dass die kompakte Größe der Pixie ein häufigeres Nachfüllen des Wassertanks sowie ein häufigeres Entleeren des Behälters für verbrauchte Kapseln mit sich bringt. Die Pixie ist jedoch die einzige Nespresso®*-Maschine, die noch in der Schweiz hergestellt wird und somit in Sachen Präzision den Ruf eines Schweizer Uhrwerks erlangt hat. Ganz gleich wo Ihre Präferenzen liegen, wägen Sie die für Sie signifikanten Vor- und Nachteile sorgfältig ab und entscheiden sich dann für die Maschine, die Ihren Ansprüchen am ehesten gerecht wird. Gourmesso Kaffeekapseln sind mit beiden Maschinen kompatibel – Probieren Sie es aus.

 

weitere Nespresso®*-Maschinen im Vergleich:


 Nespresso®* Citiz vs Nespresso®* Pixie 

 Nespresso®* Lattissima Plus vs Nespresso®* Lattissima Pro 

 Nespresso®* U vs Nespresso®* Citiz 

 Nespresso®* Essenza vs Nespresso®* Maestria

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND 10% GUTSCHEIN SICHERN!