Bei den Dolce Gusto®* Maschinen des Unternehmens Nestlé handelt es sich um Kapselmaschinen in unterschiedlichen Designs und Farbkombinationen für kleine und große Haushalte. Anders als beim Hersteller Nespresso, unterscheiden sich die Dolce Gusto®* Maschinen nicht nur optisch von dem Konkurrenten, sondern verfügen durch die Herstellung von Nestlé auch über ein größeres Sortiment verschiedener Kaffeekreationen.
Geschützt durch die patentierte Technologie der Aluminiumkapseln bieten die Kooperationspartner Krups und DeLonghi mit der verbauten Technologie unterschiedliche Sorten und Variationen von Kaffeespezialitäten an.
Je nachdem, um welches Modell es sich handelt, variieren die Kaffeekreationen laut Hersteller vom normalen Kaffee bis hin zu Latte Macchiato oder auch Cappuccino. Zur Auswahl stehen bei den Modellen verschiedene Designs und Farbkombinationen in sieben Kategorien.
Eine Besonderheit liegt hierbei vor allem im Design. Bis auf eine Ausnahme verfügen alle Dolce Gusto®* Maschinen über denselben vielseitigen Funktionsumfang und unterscheiden sich letztendlich nur in der Größe sowie Design. Um die passende Dolce Gusto®* Maschine für den individuellen Gebrauch finden zu können, werden nachfolgend alle wichtigen Eigenschaften, Merkmale und Modelle des Herstellers vorgestellt.
Bereits seit dem Jahr 2005 auf dem Markt erhältlich, präsentieren sich die Dolce-Gusto-Kapselmaschinen mit verschiedenen Designs bei einem kontinuierlich hochwertigen Kaffeegenuss. Ähnlich zu dem Hersteller Nespresso, wird auch bei den Dolce Gusto®* Maschinen der Kaffee mithilfe von Aluminiumkapseln zubereitet. Erworben werden können diese Kapseln sowohl im örtlichen Supermarkt als auch über den hauseigenen Online-Shop des Herstellers.
Durch die Versiegelung der einzelnen Kapseln mit Aluminiumfolie bleibt der Kaffee auch in den kleinen Portionen frisch und kann beim Brühvorgang sein volles Aroma entfalten. Für die Zubereitung eines Kaffees wird eine Aluminiumkapsel im Gerät in den dafür vorgesehenen Einschub gelegt. Im nächsten Schritt wird die Kapsel durch eine Klappe oder auch einen Hebel verriegelt, sodass die Maschine darauffolgend die Kapsel durchstechen kann und mit dem angemessenen Wasserdruck von 15 Bar den Kaffee direkt in die Tasse brüht. Dabei zieht die Maschine das Wasser aus dem am Gerät verbauten Wassertank.
Je nach Modell variiert die Größe des Wassertanks dabei zwischen 0,5 Liter bis 1,5 Liter. Für jeden Kaffee werden eine bis zwei Kapseln benötigt und anschließend, gemäß der Hinweise auf der Packung, im Hausmüll entsorgt.
Die Beschaffung der Kapseln ist denkbar einfach und nahezu unendlich vielseitig: Sie sind zu erschwinglichen Preisen und in nahezu allen Variationen im örtlichen Supermarkt erhältlich. Dank der patentierten Technologie der Dolce Gusto®* Maschinen können jedoch auch weitaus mehr Trinkspezialitäten als nur Kaffee hergestellt werden. Neben den klassischen Kaffee-, Espresso- oder auch Milchkaffeevariationen können hier beispielsweise auch Teesorten, Kaltgetränke oder sogar Kakao-Kapseln im Supermarkt gekauft und mit der jeweiligen Maschine getestet werden.
Die Wahl der passenden Größe und Temperatur erfolgt dabei individuell am Gerät und bietet damit unendlich viele Kombinationsmöglichkeiten. Wichtig ist jedoch beim Kauf der jeweiligen Kapseln darauf zu achten, dass sie den Hinweis tragen, für Dolce Gusto®* Maschinen geeignet zu sein. Kleinere oder auch größere Kapseln anderer Hersteller passen nicht in den Einschub und können die Maschine nachhaltig beschädigen.
Entdecken Sie jetzt unsere Dolce Gusto®* kompatiblen Kapseln von Gourmesso!
Die Dolce Gusto®* Maschinen sind in unterschiedlichen Größen und Designs sowie Funktionsumfängen erhältlich. Im Allgemeinen wird jedoch in die Kategorien Esperta, Infinissima, Colors, Lumio, Eclipse, Movenza und Drop unterschieden. Gemeinsam haben alle Modelle ein vorwiegend rund gehaltenes Design mit sehr unterschiedlichen Schwerpunkten, sowie die Farbmöglichkeiten zwischen Rot, Schwarz, Weiß und Grau/Silber. Darüber hinaus verwenden alle Maschinen dieselben patentierten Aluminiumkapseln sowie den abgestimmten Druck von 15 Bar.
Abgerundet wird der Funktionsumfang aller Maschinen durch eine regelmäßige Entkalkungs- und Reinigungserinnerung sowie eine automatische, umweltfreundliche Abschaltautomatik nach bereits einer Minute. Je nachdem, um welches Modell es sich handelt, variieren die Größe des Wassertanks, der Funktionsumfang oder auch das Design und die Größe der Maschine.
Die Esperta-Kapselmaschine zeichnet sich beispielsweise durch die multimedialen Features aus und kann via App den gewünschten Kaffee zubereiten. Hier besteht zudem die Möglichkeit zwischen Stärke, Größe und auch Temperatur des Kaffees die perfekte Kombination zu wählen. Die Infinissima hingegen eignet sich durch den großen Wassertank und das schlanke Design vorwiegend für große Haushalte. Bei der Auswahl der passenden Kaffeekreation bedient sich diese Maschine entsprechend der Kapseln aus 40 verschiedenen Kombinationen und kann sogar Kaltgetränke herstellen. Denselben Umfang bietet auch das Modell Colors, wobei dieses sich namensgebend in verschiedenen farblichen Designs präsentiert.
Das Modell Lumio bietet beispielsweise durch eine intuitive Bedienung mittels Touch sowie einer automatischen Kapselerfassung und einer XL-Funktion in der Zubereitung der Kaffeesorten die ideale Ausstattung für kleine Büroküchen. Hinsichtlich des Designs gilt das Modell Eclipse als besonders auffällig und erinnert optisch an eine Mond- oder auch Sonnenfinsternis. Neben dem stilistisch besonderen Design verfügt diese Kapselmaschine jedoch auch über einen vielseitige Funktionsumfang mit Touch-Bedienung, unterschiedlichen Kaffeegrößen und Temperaturregelung.
Auch bei dem Modell Movenza wurde besonderen Wert auf das Design gelegt. So verwandelt sich diese kompakte Kapselmaschine mit einer einfachen Öffnungsautomatik per Knopfdruck von einem Designobjekt in eine Kapselmaschine. Ebenso kann auch das Modell Drop durch ein besonderes Design Büros, Küchen sowie Wartebereiche verschönern und gewann bereits für den optischen Stil mehrere Auszeichnungen.
Eingesetzt werden können die Kapselmaschinen demnach sowohl im privaten Haushalt als auch im Büro oder ausgewählten Bereichen eines Unternehmens. Durch die intuitive Bedienung und denselben vielseitigen Funktionsumfang bieten die Dolce Gusto®* Maschinen zudem einen guten Einstieg für Kaffeegenießer, die jene Aluminiumkapseln testen möchten.
Modell | Wassertank | Größe | Gewicht | Preis |
Esperta | 1,4 l | 26,6 cm (B) x 21,4 cm (H) x 36,4 cm (T) | 2,7 kg | ab 139,95 Euro |
Infinissima | 1,2 l | 15 cm (B) x 37 cm (H) x 28 cm (T) | 2,65 kg | ab 89,99 Euro |
Colors | 1,0 l | 18 cm (B) x 37 cm (H) x 21 cm (T) | 2,5 kg | ab 99,99 Euro |
Lumio | 1,0 l | 18 cm (B) x 37 cm (H) x 22 cm (T) | 2,5 kg | ab 99,99 Euro |
Eclipse | 1,0 l | 32 cm (B) x 32 cm (H) x 27 cm (T) | 3,7 kg | ab 179,99 Euro |
Movenza | 1,0 l | 18 cm (B) x 19 cm (H) x 39 cm (T) | 3,0 kg | ab 199,95 Euro |
Drop | 0,8 l | 31 cm (B) x 27,5 cm (H) x 38 cm (T) | 2,4 kg | ab 169,99 Euro |
Um eine lange Lebenszeit und einen optimalen Kaffeegenuss gewährleisten zu können, sollte die Kaffeemaschine in regelmäßigen Abständen entsprechend gereinigt werden. Hierzu zählt nicht nur die Reinigung der einzelnen Bestandteile, sondern auch die Entkalkung der Maschine. Ähnlich zu anderen Herstellern von Kapselmaschinen verfügen auch die Dolce Gusto®* Maschinen über gesonderte Reinigungsprogramme. Mit einer speziellen Reinigungsflüssigkeit - z.B. mit dem CaffeNu Eco-Entkalker von Gourmesso - und dem entsprechenden Programmpunkt der Maschinen erfolgt die Entkalkung der Maschine denkbar einfach über den Wassertank.
Die Reinigung der einzelnen Bestandteile der Kapselmaschine kann darüber hinaus zu jedem Zeitpunkt sowohl im Geschirrspüler als auch mit der Hand erfolgen. Mithilfe der verbauten Reinigungsnadel, die sich häufig unterhalb des Wassertanks befindet, können zudem alle Düsen sowie Bestandteile, die nicht ausgebaut werden können, einfach und schnell gereinigt werden. Nach einem anschließenden zweiminütigen Spülvorgang der Maschine kann diese wieder in alter Routine eingesetzt werden.
Kompatibel mit Nespresso®*
Alle unsere Kaffeekapseln sind 100% kompatibel zu den gängigen Nespresso®* Maschinen.
Bio & Fairtrade
Alle Gourmesso-Sorten sind Fairtrade zertifiziert. Wir führen außerdem eine Auswahl an Bio-Kaffees.
Bis zu 35% günstiger als das Original
Bei dem Kauf unserer Kaffeekapseln sparen Sie bis zu 35% im Vergleich zu Nespresso®*-Kapseln.
Über 25 Kaffeesorten
Espresso, Lungo oder doch Flavor? Bei uns finden Sie Ihren Lieblingskaffee.
Versandkostenfrei ab 35€
Ab dem Bestellwert von 35€ liefern wir versandkostenfrei.
Schnelle Lieferung
Ihre Ware erhalten Sie innerhalb von 1-2 Arbeitstagen.