Bio & Fairtrade Kaffeekapseln

Keine Produkte in dieser Kollektion gefunden

** alle Preise verstehen sich inkl. Mwst. und ggf. zzgl. Versandkosten

Fairtrade & Bio Kaffeekapseln für Nespresso®* 35% günstiger: 26 Sorten ab 0,25 € / Kapsel 

Gourmesso sind Umweltschutz, fairer Handel, Qualität und Transparenz ein großes Anliegen. Wir sind bemüht unsere Kaffeekapseln fortlaufend zu verbessern und weiterzuentwickeln. Daher führen wir in unserem Sortiment eine Auswahl an Bio-Kaffee für Ihre Nespresso®* Maschine.

Unser Fairtrade-Versprechen

Sie trinken für Ihr Leben gerne Kaffee und sind gleichzeitig interessiert daran, diesen so bewusst wie möglich zu genießen? Dann sind Sie hier genau richtig!

Bei Gourmesso sind wir besonders stolz darauf, dass alle unsere Kaffees Fairtrade-zertifiziert sind. Außerdem bieten wir Ihnen eine erlesene Auswahl an Bio-Kaffees. Unsere Mission ist es nicht nur, unsere Kunden mit qualitativ hochwertigen Kaffeekapseln zu versorgen – wir legen auch viel Wert darauf, wo unser Kaffee herkommt. Als Unternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, sicherzustellen, dass unsere Kaffeebohnen aus nachhaltigem Anbau stammen und ethisch gehandelt werden.

Leisten auch Sie einen Beitrag zum Schutz unseres Planeten und helfen Sie mit, wenn es darum geht, die Lebensbedingungen in den Anbauländern zu verbessern – mit Nespresso®*-kompatiblen Kaffeekapseln von Gourmesso!

“Fairtrade Kaffeekapseln“ – Was bedeutet das eigentlich?

Das Fairtrade-Siegel, das auf allen unseren Kaffeeverpackungen zu finden ist, kennzeichnet Produkte, bei deren Herstellung bestimmte ökologische, ökonomische und soziale Kriterien eingehalten wurden. Zu diesen Kriterien zählen unter anderem:

  • Die Bezahlung stabiler Mindestpreise, die über dem Weltmarktniveau liegen – so wird den Bauern eine kostendeckende, nachhaltige Produktion ermöglicht.
  • Die Auszahlung der Fairtrade-Prämie: Alle Produzentenorganisationen erhalten eine Prämie. Diese wird in soziale, ökonomische oder ökologische Projekte investiert oder genutzt, um die Löhne aufzustocken.
  • Umweltschonender Anbau und der Schutz natürlicher Ressourcen – gefährliche Pestizide und gentechnisch verändertes Saatgut sind strikt verboten.
  • Die Organisation in demokratischen Gemeinschaften und die Förderung gewerkschaftlicher Organisationen auf den Plantagen.
  • Das Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit.
  • Ein Diskriminierungsverbot und gleiche Löhne für gleiche Arbeit – Frauen verdienen genauso viel wie Männer, Saison- und Wanderarbeiter genauso viel wie andere Beschäftigte.

Die Standards müssen von allen Akteuren der gesamten Produktionskette erfüllt werden – vom Kleinbauer bis zum Importeur. Ob dies tatsächlich der Fall ist, wird durch das unabhängige Zertifizierungsunternehmen FLO-CERT kontrolliert.

Wenn Sie unsere Fairtrade-zertifizierten Kaffeekapseln kaufen, können Sie also sichergehen, dass Ihr Kaffee aus fairer Herstellung stammt, die sowohl die Umwelt schont als auch die Situation der Menschen vor Ort berücksichtigt.

Lernen Sie mehr über die Herkunft unserer Kaffees:

… und was ist Bio Kaffee?

Der Begriff „Bio“ ist EU-weit gesetzlich definiert. Produkte, die als „biologisch“ oder „ökologisch" bezeichnet werden, müssen den EU-Vorschriften für den ökologischen Landbau genügen. Um das EU-Bio-Siegel tragen zu dürfen, müssen alle Zutaten eines Produkts aus ökologischer Landwirtschaft stammen. In Ausnahmefällen können bis zum einem Anteil von 5 % auch nichtökologische Zutaten verwendet werden, soweit diese nicht in ökologischer Qualität verfügbar sind.

Der oberste Grundsatz des ökologischen Landbaus ist die Nachhaltigkeit: Bei der Produktion soll verantwortungsvoll und im Einklang mit der Natur gewirtschaftet werden – natürliche Ressourcen werden geschont und bleiben so für zukünftige Generationen erhalten. Die ökologische Landwirtschaft verzichtet deshalb weitestgehend auf den Einsatz von chemischen Pflanzenschutz- und Düngemittel. So wird verhindert, dass Giftstoffe in den Boden und ins Grundwasser gelangen. Auch der Einsatz von gentechnisch veränderten Pflanzen ist verboten. Zudem dürfen den Erzeugnissen vor dem Verkauf keine künstlichen Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker, Aromen oder Farbstoffe zugefügt werden. Ökokontrollstellen überprüfen, ob die Bauern die Vorschriften des Bio-Siegels tatsächlich einhalten.

In unserem Sortiment finden Sie eine erlesene Auswahl an Bio-Kaffees, die Sie mit reinem Gewissen genießen können: Kaffee aus ökologischem Anbau schont nicht nur die Umwelt – er schmeckt auch besonders gut!

Warum Bio?

Im Bio-Anbau wird versucht Landwirtschaft und Natur in Einklang zu bringen. Spezielle Anbaumethoden wie Ecofarming oder Permakultur sollen den Kulturanbau den Wachstumsmustern der Natur näher bringen und so den natürlichen Kreislauf weniger belasten. Im ökologischen Anbau gelangen keine Giftstoffe in den Boden oder das Grundwasser, da auf Kunstdünger verzichtet wird. Kunstdünger ist oft stickstoffhaltig und führt zum Ausstoß von Treibhausgasen. Im Öko-Anbau werden diese möglichst gering gehalten und die Bildung von Humus begünstigt. Daher können die Böden Kohlenstoffdioxid besser binden, was das Klima entlastet. Durch den Verzicht auf chemische Zusatzstoffe werden nicht nur Klima und Umwelt geschont, auch der natürliche Geschmack des Kaffees bleibt erhalten. Genießen Sie naturbelassenen Kaffee mit gutem Gewissen und testen Sie unsere Bio-Kaffees.

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND 10% GUTSCHEIN SICHERN!