Fotos und Originalrezept von Zita Nagy (ziziadventures.com/2017/01/vegan-walnut-coffee-cake.html)
Nussiger Geschmack, gepaart mit süßen Bananen und dem Aroma leckeren Kaffees. Dieser köstliche, vegane Walnuss-Kuchen ist ein echter Gaumenschmaus, nicht nur für Liebhaber der veganen Küche! Der, durch die Bananen sehr saftige Kuchen lässt sich super als Dessert, aber auch zu einem leckeren Frühstück und zu einer Tasse Kaffee servieren.
Fun-Fact: Wussten Sie,dass der höchste pro-Kopf Verbrauch von Bananen in Uganda liegt? Laut Angaben der FAO liegt der durchschnittliche Verbrauch nämlich zwischen 750 und 1.000 Gramm je Tag und Einwohner/in.
Gesamtzeit: 1 Std 20 min
Zubereitungszeit: 20 min; Kochzeit: 1 Std
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Portion: 1 Kuchen
➊ Den Backofen auf ca.180°C vorheizen und eine längliche Form (ca. 23cm) mit Backpapier auslegen. In einer Schüssel werden nun die Leinsamen mit dem Wasser zu einer Masse verrührt und 6-8 Minuten stehen gelassen, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht.
➋ Dinkel Mehl, gemahlene Walnüsse, Backpulver, Vanillinpulver und Salz werden in einer Schüssel zusammengefügt und miteinander verrührt. In einer weiteren Schüssel werden dann Milch, Kaffee, Kokosöl, Ahornsirup und die zerstampften Bananen miteinander verrührt. Anschließend wird die Leinsamenmasse hinzugegeben und weiter verrührt, bis am Ende alles zu der Masse aus Mehl, Walnüssen und Backpulver hinzu gegeben wird. Mixen Sie alle so lange, bis der Teig entsteht.
➌ Geben Sie nun den Teig gleichmäßig in die Form und bestreuen Sie die Oberfläche mit den restlichen Walnüssen und dem Kokusnuss-Zucker. Nun braucht der Kuchen nur noch ungefähr 60 min. Bei 180°C backen. Beim herausnehmen auf den Stäbchentest achten. Der Kuchen kann jedoch aufgrund der Bananen und des Kaffees sehr feucht sein. Zum Schluss noch abkühlen lassen und dann ist er bereit zum Genießen bei einer Tasse Kaffee!
Fertig. Genießen!