Immer nur Schwarzwälder-Kirsch? Das muss nicht sein. Mit dieser Torte vereinen Sie Ihre Vorfreude auf Süßes mit einem richtig guten Kaffee von Gourmesso. Wie das geht? Einfach auf das Rezept klicken. Viel Freude.
Fun-Fact: Stress-Abbau und Kaffee, geht das konform? Ja, vor allem am Arbeitsplatz ist die berühmte Tasse Kaffee ein Garant für ein Päuschen unseres Zentralen Nervensystems. Koffein kann die Arbeit erleichtern, wenn beispielsweise unter Zeitdruck Rechenaufgaben durchgeführt werden müssen. Bei Arbeitsaufgaben, die im Team gelöst werden müssen, erhöhe der Wirkstoff dagegen das Streßgefühl. Koffein ist von Natur aus in Produkten wie beispielsweise Kaffee, Tee oder Kakao. Seine Auswirkungen auf den menschlichen Organismus sind vom Gehalt der Substanz im Produkt abhängig. Eine durchschnittliche Tasse Bohnenkaffee (125 Mililiter), enthält etwa 60 bis 100 Milligramm Koffein.
Gesamtzeit: 1 h 30 min
Zubereitungszeit: 50 min; Kochzeit: 40 min
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Portion: 1 Kuchen
➊ Am Vortag: Sahne mit Kaffee erwärmen, Schokoladen hacken, darin auflösen. Über Nacht kalt stellen. Zutaten für den Mürbeteig verkneten. In Folie gewickelt 1 Stunde kalt stellen. Backofen auf 200 Grad heizen. Teig ausrollen, in die mit Backpapier ausgelegte Springform geben. Teig mit Backpapier belegen, Hülsenfrüchte einfüllen. Teig 10 Minuten backen. Hülsenfrüchte (wiederverwendbar), Papier entfernen, Teig 5 Minuten backen. Herausnehmen, Ofen auf 175 Grad schalten.
➋ Für den Biskuit Mandeln mit 100 g Zucker im Universal-Zerkleinerer fein mahlen. 7 Eier trennen. Übrige 2 Eier mit2 Eigelben und Mandelzucker schaumig rühren. 7 Eiweiße steif schlagen, übrigen Zucker einrieseln lassen. (Es bleiben 5 Eigelbe übrig, bitte anderweitig verwenden.) Eischnee, Mehl und Backpulver unter die Ei-Mandel-Masse heben, in die mit Backpapier ausgelegte Springform geben, ca. 30 Minuten backen. Herausnehmen.
➌ Kirschen abgießen, Saft auffangen. Zucker in einem Topf schmelzen. Portwein, Saft und Gewürz zugeben, 10 Minuten köcheln. Beutel entfernen. Angerührte Stärke einrühren, aufkochen. Kirschen zugeben. Kalt stellen.
❹ Am Festtag: Um den Mürbeteig einen Springformring stellen. Marmelade auf den Teig streichen. Biskuit in 3 Böden teilen. 1 Boden auf den Mürbeteigboden legen. Kirschmasse aufstreichen, mit mittlerem Boden abdecken.
❺ Crème double mit Schokosahne verrühren, mit den Schneebesen des Handrührgeräts cremig schlagen. 1/3 Creme auf die Torte streichen, mit letztem Boden bedecken. Ring entfernen, übrige Creme drum herumverteilen. Mit Kakao bestäuben, evtl. garnieren. Kalt stellen.
Fertig. Genießen!
Möchten Sie exklusive Angebote erhalten und über neue Blog-Einträge informiert werden? Füllen Sie folgendes Formular aus und tragen Sie sich für unseren Newsletter ein.