Originalrezept und Fotos: Karrie, tastyeverafter.com
Sie lieben Donuts und Kaffee? Wir haben das perfekte Rezept für Sie: Nutella-Donuts mit einer aromatischen Kaffee-Karamell-Glasur. Für deren Zubereitung werden zwei verschiedene Arten Schokolade und zwei Kaffeesorten verwendet. Die Donuts passen perfekt zum Nachmittagskaffee und geben ein erstklassiges Dessert ab!
Fun Fact: Wussten Sie, dass in den USA jedes Jahr rund 20 Milliarden Donuts produziert werden?
Die amerikanische Donut-Industrie ist riesig! Mittlerweile produziert selbst Kanada, mit etwa 1 Milliarde Stück pro Jahr, weniger Donuts als die USA. Durch die geringe Bevölkerungsdichte hält Kanada aber immer noch den Rekord für das Land mit der höchsten Donut-Shop pro Kopf-Dichte!
Gesamtzeit: 20 min
Zubereitungszeit: 10 min; Kochzeit: 10 min
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Portion: 8 Donuts
➊ Den Ofen auf 160°C vorheizen. Eine 8-er Donut-Pfanne leicht einfetten und zunächst bei Seite legen.
➋ Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz in eine mittelgroße Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren, bis es sich die Zutaten miteinander verbinden.
➌ Daraufhin 1 Ei einer großen Schüssel leicht mit dem Schneebesen schlagen. Schlagen Sie das Ei für ein bis zwei Minuten und geben Sie Zucker hinzu. Anschließend können Nutella, Milch, der abgekühlte Kaffee, die Butter und der Vanilleextrakt untergemengt werden. Füllen Sie jede Donut-Form der Pfanne mit dem Teig und legen Sie die Form in den vorgeheizten Ofen um den Teig für rund 10 Minuten backen zu lassen.
➍ Lassen Sie die Donuts 2 bis 3 Minuten abkühlen, bevor Sie vorsichtig aus der Pfanne lösen.
➎ Die Glasur bereiten Sie zu, indem Sie Puderzucker, Caramello-Kaffee und Vanille Extrakt zusammen in eine flache, kleinere Schüssel geben und gut vermischen bis alle Zuckerstücke verschwunden sind.
➏ Sobald die Donuts vollständig abgekühlt sind, tauchen Sie jeden Donut in die Kaffee-Glasur und lassen diese trocknen. Sofort servieren oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Darin bleiben die Donuts bis zu 3 Tage frisch!