Wer seinen Gästen zum Dessert oder zum Kaffee geschmacklich etwas ganz Besonderes bieten möchte, verwöhnt sie am besten mit diesem leckeren Kuchenrezept. Der saftige Kaffee-Mokka-Kuchen mit aromatischem Espresso, etwas Kakao und leckeren Pekanüssen, verzaubert die Geschmacksnerven Ihrer Gäste durch seine tolle Rezeptur!
Fun-Fact: Kaffee-Kuchen oder Mokka-Kuchen, hält sich in einer Luftdichten Verpackung bis zu vier Tagen. Am besten schmeckt er allerdings in den ersten zwei Tagen.
Gesamtzeit: 1 Std
Zubereitungszeit: 10 min; Kochzeit: 50 min
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Portion: 1 Kuchen
➊ Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und eine runde Kuchenform (23cm) leicht einfetten, damit der Teig später nicht an der Form kleben bleibt.
➋ Vermengen Sie in einer großen Schüssel Zucker, Pflanzenöl und Eier ungefähr 2 Minuten lang, bis die Mischung eine helle Farbe annimmt. Daraufhin geben Sie den Kakao und den Espresso hinzu und verrühren die Mischung weiter, bis alle Zutaten miteinander vereint sind.
➌ In einer weiteren, etwas kleineren Schüssel vermengen Sie nun das Mehl, Backpulver sowie das Salz und geben dies anschließend in die größere Schüssel. Daraufhin wird alles noch einmal verrührt, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
➍ Nehmen Sie eine weitere Schüssel hinzu und geben Sie zunächst den Zimt, das Kakaopulver und den braunen Zucker hinein. Nachdem die Zutaten miteinander vermischt wurden, werden Butter und die Nüsse untergemischt und mit einer Gabel ordentlich verrührt.
➎ Geben Sie zuerst den Teig aus der ersten Schüssel gleichmäßig in die Kuchenform. Darauf verteilen Sie dann ebenso gleichmäßig den zweiten Teig und stellen die Form in den Ofen, wo der Kuchen nun rund 45-50 Minuten backen kann.
➏ Für die Glasur mixen sie den Puderzucker mit dem Kakao bis es eine weiche, gleichmäßige und cremige Konsistenz ohne Klümpchen entsteht.
➐ Nach ungefähr 50 Minuten nehmen Sie den Kuchen aus dem Backofen und überprüfen mit dem Stäbchentest, ob der Kuchen fertig ist. Anschließend lassen Sie ihn mindestens 10 Minuten gut abkühlen und bestreichen ihn dann mit der leckeren Glasur. Fertig ist der saftig, nussige Kaffee-Mokka Kuchen. Jetzt heißt es nur noch genießen und schlemmen!
Fertig. Genießen!