Dieser Kürbis-Kuchen gibt Ihnen sie zu jeder Jahreszeit das Gefühl von Geborgenheit und Wärme.
Egal zu welcher Jahreszeit, man möchte sich doch stets einmal am Tag zu Hause und geborgen fühlen. Was bietet sich da näher an, diesen Kürbis-Kaffee-Kuchen auszuprobieren. In nicht mal einer Stunde ziert er Ihren Kaffeetisch, an dem ein guter Espresso von Gourmesso nicht fehlen darf.
Fun-Fact: Wenn der Herbst immer näher rückt, ist der Kürbis nicht weit. Ab Oktober kann er schon geerntet werden. Wussten Sie, dass der Kürbis eine Beere ist? Und zwar die Größte auf der Welt. Das tolle an diesem Gemüse - oder doch eher Frucht - ist, dass sie bis in den Februar gelagert werden kann, um dann verbackt zu werden? Oder sie frieren das Fruchtfleisch des Kürbis ein und backen zu jeder Jahreszeit diesen herrlichen Kuchen.
Gesamtzeit: 55 min
Zubereitungszeit: 15 min; Kochzeit: 40 min
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Portion: 1 Kuchen
❶ Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad vor. Nehmen Sie eine 9 x 9 Backform und fetten Sie diese gründlich ein.
➋ Nehmen Sie eine große Schüssel und vermischen Sie darin Mehl, Backpulver, Salz, Zimt, Muskatnuss und Nelken. In einer weiteren Schüssel geben Sie das Kürbispüree und mixen den braunen Zucker, Öl, Ahornsirup und die Milch unter. Nun gießen Sie die “nassen” Zutaten zu den “Trockenen” und rühren es sanft um. Anschließend löffeln Sie den Teig in die vorbereitete Backform und verteilen diesen gleichmäßig.
➌ Stellen Sie die Krümel her, in dem Sie das Mehl, braunen Zucker, Salz und Zimt in einer weiteren Schüssel zusammenmischen. Kneten Sie die kalte Butter unter die Mehl-Gewürz-Mischung und formen Sie die Krümel. Nun bröckeln Sie die Krümel langsam über den Teig.
➍ Ab jetzt bäckt der Kuchen für 30 bis 40 Minuten vor sich hin. Kontrollieren Sie mit einem Zahnstocher, ob der Teig durch ist. Wenn Reste am Zahnstocher kleben, dann muss er noch ein wenig fertig backen.
➎ Nach dem der Kuchen abgekühlt ist (ca. 45 Minuten) kann der Puderzucker gemeinsam mit dem Zimt darüber gestreut werden.
Fertig. Genießen!