Fotos und Originalrezept - John Bek, heneedsfood.com
Der schokoladige Keks-Kuchen ist ein echter Klassiker! Wird das ursprüngliche Rezept auch gerne von Kindern verzehrt, so ist diese Variante eher etwas für die Großen unter uns. Das köstliche Kaffee-Aroma verleiht dem leckeren Kuchen noch einmal einen neuen und frischen Kick. So können Sie Ihren Gästen beim nächsten Kaffee eine wunderbar köstliche Variante des Kuchen-Klassikers anbieten. Das Plus an der Zubereitung: Der Kuchen muss nicht gebacken werden.
Fun-Fact: Der beliebte Kekskuchen ist vor allem unter den Namen „Kalter Hund“ oder “Kalte Pracht” bekannt.
Doch woher stammt dieser Begriff? Einerseits stammt der Name von den kastenähnlichen „Hunten“ (Förderwagen) im Bergbau ab, welche die Vorlage der heutigen Formen des Kuchens waren und auf der anderen Seite wird die Oberfläche der Süßigkeit oft mit der feuchten Schnauze bzw. „kalten Schnauze“ eines Hundes verglichen.
Gesamtzeit: 30 min
Zubereitungszeit: 30 min; Kochzeit: 0 min
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Portionen: 10 Scheiben
➊ Die Eier in einer hitzeresistenten Schüssel schlagen und Zucker, Vanilliezucker sowie die dunkle Schokolade hinzugeben. Verrühren Sie alles mit einem Holzlöffel zu einer gleichmäßigen Masse.
➋ Geben Sie die Schüssel in eine Saucenpfanne mit kochendem Wasser und rühren Sie die Masse gleichmäßig über dem Dampf für ungefähr 10 Minuten. Achten Sie darauf, dass nichts anbackt oder fest wird.
➌ Stellen Sie die Schüssel zur Seite und lassen Sie die Masse auf Raumtemperatur abkühlen.
➍ Währenddessen verrühren Sie die Butter mit dem extra feinen Zucker für 5 Minuten bis eine leichte und fluffige Masse entsteht. Diese geben Sie nun in die abgekühlte Schokoladenmasse und rühren dies noch einmal bis alles miteinander vermischt ist. Danach noch einmal abkühlen lassen.
➊ 6 der Kekse in den Espresso tunken und in einer Anordnung von 3x2 auf einen länglichen Teller oder eine Kuchenplatte legen.Tunken Sie die Kekse nur für eine Sekunde in den Espresso, sonst werden sie zu weich.
➋ Verteilen Sie nun ebenmäßig die Schokoladenmasse auf den Keksen. Achten Sie hier darauf, dass die Creme nicht mehr als 5mm dick sein sollte. Darauf legen Sie dann wieder neue, in Espresso getunkte Kekse. Diesen Schritt wiederholen Sie, bis alle Kekse aufgebraucht sind. Bestenfalls entstehen daraus ungefähr 7 Schichten.
➌ Wenn der Kuchen zubereitet ist, geben Sie noch einmal eine Schicht der Creme als Topping darüber und verteilen diese gleichmäßig über den Kuchen und dessen Seiten. Danach sollte er ein paar Stunden kühl gehalten werden damit alles schön fest wird. Wenn Sie den Kuchen mit einer Frischhaltefolie abdecken, hält er sich ein paar Tage. Vor dem Servieren nur noch in Scheiben schneiden und schon kann geschlemmt werden.
Tipp: Zur Dekoration dann Schokoraspeln, Puderzucker und Kakaopulver verwenden!