Kokosnüsse sind die Ferraris unter den Nüssen. Sie sind einsetzbar für nahezu jeden Industrie-Zweig, von der Kosmetik bis hin zu Superfood-Märkten. Kokoswasser gilt als extrem gesund, was den zahlreichen Mineralstoffen wie Eisen, Zink und Kupfer zu verdanken ist. Besonders nach dem Sport ist es empfehlenswert, den Haushalt dieser wieder aufzufüllen. Kokosmilch hingegen wird gerne zum Kochen exotischer Speisen verwendet. Es existieren tausende Rezepte mit der tropischen Superfrucht. Kokosöl ist ein beliebtes Hautpflegemittel und Kokosrapeln werden zur Verfeinerung von süßen sowie herzhaften Speisen immer gern verwendet. Womit wir beim Backen angelangt sind. Heute zeigen wir Ihnen ein herrlich leichtes Kokos-Kaffee-Kuchen Rezept. Kokos- und Kaffeearoma passen besser zusammen, als man auf den ersten Blick denken mag.
Fun-Fact: Wussten Sie, dass das Supermodel Miranda Kerr nach eigenen Angaben jeden Tag einen Löffel Kokosöl isst? Es diene ihrer Schönheit, sagt sie.
Gesamtzeit: 1 Std 15 min
Zubereitungszeit: 20 min; Kochzeit: 55 min
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Portion: 1 Kuchen
❶ Butter in einer Schüssel weich rühren, Zucker und Salz unterrühren, bis eine geschmeidige Masse entsteht. Nun die Eier nacheinander unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unter die Masse bringen. Anschließend den Teig in zwei Portionen teilen.
➋ Kokosraspeln abwechselnd mit der Kokosmilch unter die eine Teighälfte rühren, in die gefettete, mit Kokosraspeln ausgestreute Form füllen. 3 Nun die Milch mit dem Kokos-Espresso und Zucker aufkochen. Abkühlen lassen und zusammen mit dem Mehl unter die zweite Teighälfte rühren, auf den hellen Teig geben und mit einer Gabel spiralförmig unter den hellen Teig ziehen. 4 Im vorgeheizten Backrohr bei 180°C ca. 55 Minuten backen.
Fertig. Genießen!