Kaffee-Kirsch-Kuchen Rezept

Kaffee-Kirsch-Kuchen Rezept

Der perfekte Kuchen für den Frühling - fruchtige Kirschen & sanfter Kaffee

Wenn Kirsche und Schokolade eine Ehe eingehen, dann schmilzt nicht die Schokolade zuerst dahin, sondern wir. Nicht ohne Grund gehört die Schwarzwälder Kirschtorte, die in den 20er Jahren ihren Ursprung als Schicht-Dessert hat, zu den beliebtesten Torten in ganz Deutschland. Möchten Sie lieber auf den extra Schuss Kirschlikör verzichten, aber haben trotzdem Lust auf einen kleinen Aroma-Kick? Dann ist dieser Espresso-Kirsch-Kuchen genau das Richtige für Sie. Kaffee, Kuchen und Kirschen. Was braucht man mehr?

 

Gesamtzeit: 1 Std 25 min

Zubereitungszeit: 25 min; Kochzeit:1 Std

Schwierigkeitsgrad: Mittel

 Portion: 1 Kuchen

 

Zutaten

  • 1 Glas Kirschen (720 ml)
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 150 g weiche Butter
  • 5 EL Espresso
  • 5 EL Milch
  • 3 Eier
  • 150 g Zucker
  • 350 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g weiße Schokolade
  • 1 TL Sonnenblumenöl
  • Kaffeebohnen nach Belieben

 

Zubereitung

 Lassen Sie die Kirschen in einem Sieb abtropfen. Bringen Sie in der Zwischenzeit die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einem Topf zum Schmelzen und verrühren Sie den frisch gebrühten Gourmesso-Espresso mit der Milch.

 Schlagen Sie die Eier mit dem Zucker schaumig und geben Sie die Schoko-Butter, Mehl und Backpulver hinzu. Rühren Sie das Gemisch und den Milchkaffee unter die Baiser-Masse. Heben Sie im Anschluss vorsichtig die Kirschen unter.

➌ Geben Sie den Teig in eine gefettete Kuchenform und backen den Kuchen circa 1 Stunde bei 175°C. Lassen Sie den Kuchen 30 Minuten abkühlen, bevor Sie Ihn stürzen.

 Schmelzen Sie weiße Schokolade mit Öl in einem Wasserbad und geben den dabei entstehenden Schokoguss in schmalen Streifen über den Kuchen. Jede nach Belieben können Sie den Kuchen mit Kaffeebohnen oder Schokorapseln garnieren.

Fertig. Genießen!

 

PROBIEREN SIE DIESES REZEPT MIT

VANIGLIA


JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND 10% GUTSCHEIN SICHERN!