So können Sie Ihren Nachmittag aufpeppen. Quark, Mehl und Espresso gehören doch zur Grundausstattung in jedem Haushalt. Leihen Sie sich dann noch schnell zwei Eier vom Nachbarn und ihre Espresso-Quark-Waffeln sind im Handumdrehen gemacht.
Fun-Fact: Das ist vielleicht auch einer der Gründe, warum uns die Waffel als Gebäck schon seit vielen Jahrhunderten begleitet. Die genaue Herkunft des knusprig lockeren Gebäcks ist aber bis heute noch nicht völlig aufgeklärt. Auch die Brüder Grimm konnten in ihrem Deutschen Wörterbuch nur mutmaßen und beschreiben die Waffel als ein flaches, viereckiges Gebäck mit rautenförmigen Vertiefungen auf beiden Seiten. Diese bekommt sie in dem sie gebacken wird.
Gesamtzeit: 25 min
Zubereitungszeit: 15 min; Kochzeit: 10 min
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Portion: 6 – 8 Waffeln
❶ Einen Espresso oder starken Kaffee kochen und erkalten lassen. Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren, den Quark zufügen.. Diesen 30 Minuten ruhen lassen.
➋ Dann das mit dem Backpulver vermischte Mehl abwechselnd mit der Sahne und dem Espresso kurz zu einem flüssigen Teig unterrühren
➌ Im heißen und gut gefetteten Waffeleisen 6 - 8 Waffeln backen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Dazu schmecken Vanilleeis und Schlagsahne, welche man für noch mehr Kaffeegeschmack mit löslichem Espresso- oder Cappuccinopulver verrühren kann. Wer mag, ersetzt im Teig außerdem 20 ml Espresso durch Kaffeelikör.
Fertig. Genießen!